Nehmen Sie was mit!
Haben Sie schon einmal einen Blick in unsere Souvenir-Ecke im Foyer des MMM geworfen, direkt bei der Museumskasse? Hier finden Sie wunderschöne und originelle Souvenirs rund um die mechanische Musik und das MMM, den Kaiserdom und Königslutter am Elm. Nehmen…
Kennen Sie ihn schon?
Ein Besuch des MMM ist immer ein besonderer Spaß - und es gibt immer wieder etwas zu entdecken! Wie zum Beispiel unseren "Dandy", eine Spieluhr, zu dem/der man heute vielleicht eher "Playboy" sagen würde. Und er ist nicht die einzige…
Zur Abkühlung ins Museum …
Der Sommer ist da, die Schulferien haben begonnen, vielleicht geht es bald in den Urlaub oder andere schöne Dinge stehen an ... vielleicht ein Besuch in Königslutter am Elm?! Wenn Sie sich den Kaiserdom anschauen, dann schauen Sie auch bei…
Im Museumshof des MMM wird wieder gerockt!
Am Freitag, den 2. Juni 2023, wird im Museumshof des MMM wieder ordentlich gerockt! Ab 18 Uhr erleben Sie auf der Open-Air-Bühne wieder sehens- und vor allem hörenswerte Bands aus der Region. Diesmal mit dabei: Anthony Miller, If Worlds Collide,…
Tino freut sich auf Sie – besonders am Internationalen Museumstag am 21. Mai!
Ein Jahr ist es jetzt schon wieder her, dass der Musikautomat "Tino Rossi" aus der Restaurierung zurück gekehrt ist ins MMM. Und seither hat Tino natürlich wieder alle Herzen der Besucher*innen erobert und kräftig dafür gesorgt, dass unser Leitspruch "Ihre…
Das MMM im Mai: An allen Feiertagen geöffnet!
Der Mai beschert uns eine Menge an Feiertagen. Am 1. Mai geht es mit dem Maifeiertag oder dem "Tag der Arbeit", wie er offiziell heißt, schon los. Dann folgt "Christi Himmelfahrt" am Do., 18. Mai 2023, und Pfingsten vom 27.…
Ostern im MMM: Jeden Tag geöffnet – jeden Tag Führungen!
Ihre Ohren werden Augen machen ... Unter diesem Motto bieten wir Ihnen von Karfreitag bis Ostermontag jeden Tag um 11:30 Uhr und 15:00 Uhr unsere Führungen mit Vorführungen an. Die Führungen sind öffentlich, Sie brauchen sich also nicht vorher anzumelden.…
Bei uns startet eine besondere Domführung!
Der Kaiserdom mal anders – eine Domführung aus anderen Blickwinkeln. Das Dom- und Steinmetzmuseum bietet Ihnen am Samstag, den 15. April 2023 um 17:00 Uhr eine besondere Domführung an. In dieser Führung erleben Sie den Kaiserdom aus Blickwinkeln, die üblicherweise…
Jetzt anmelden für die Earth Hour 2023 im MMM!
Gemeinsam für mehr Klimaschutz: Am Samstag, den 25.03.2023 um 20:30 Uhr schalten Menschen, Städte und Unternehmen auf der ganzen Welt für 60 Minuten das Licht aus – das ist die Earth Hour. Wir im MMM gehen sogar noch weiter: Wir…
„Die Orchestrien“ ist wieder verfügbar!
Die erste Auflage der Broschüre "Die Orchestrien" aus der Schriftenreihe des MMM war zwischenzeitlich ausverkauft. In unserer Winterpause haben wir deshalb eine zweite Auflage drucken lassen und können Ihnen nun diese wissenschaftlich fundierte, gut verständliche und vor allem reich bebilderte…
Wir machen eine Winterpause vom 12.12.2022 bis 02.01.2023!
Liebe Besucherinnen und Besucher des MMM, das Museum ist ab Montag, 12. Dezember 2022, bis Montag, 2. Januar 2023, geschlossen. Wir machen eine Winterpause. Wir wünschen all‘ unseren Gästen, Freundinnen und Freunden friedliche Weihnachten sowie einen guten Rutsch ins neue…
Willkommen auf dem Adventsflohmarkt am 3. und 4. Dezember!
Liebe Freund*innen des MMM, nach den Pandemie bedingten Ausfällen der letzten beiden vorweihnachtlichen Flohmärkte im MMM starten wir nun einen dritten Anlauf, der uns hoffentlich diesmal erfolgreich an den guten Start im Dezember 2019 anknüpfen lässt: Herzlich willkommen zum "Adventsflohmarkt…
Das Herbstprogramm 2022 ist da!
Endlich können wir wieder richtig loslegen! In diesem Herbst gibt es endlich mal wieder reguläre Veranstaltungen. Wir möchten Sie einladen zum Genießen, Gruseln und Entdecken. Am 6. November um 11:30 Uhr geht es los unter dem Motto "Gans viel Musik"…
Am 15. Mai 2022 feiern wir den Internationalen Museumstag
Unter dem Motto "Museen mit Freude entdecken" laden wir unsere Besucher ein, mit uns den Internationalen Museumstag zu verbringen. Wir bieten über den gesamten Tag Schnupperführungen, Vorführungen selten gehörter Instrumente sowie Kaffee und Kuchen an. Wie immer an Museumstagen ist…
Tino ist zurück – und lädt zum Museumstag ein!
Eine der Hauptattraktionen des MMM, der Musikautomat "Tino Rossi", ist aus seiner "Verschönerungskur" zurück und freut sich, wieder im Orchester der wundersamen mechanischen Musikinstrumente in Königslutter am Elm mitspielen zu können. Im Figurenautomat des Pariser Instrumentenbauers J. Bodson aus den…
Im MMM gibt es (endlich) wieder Führungen
Liebe Freunde des MMM, ab Freitag, dem 4. März 2022, gibt es wieder Führungen im MMM. Sie finden jeweils freitags um 15:00 Uhr sowie sonnabends und sonntags um 11:30 Uhr und um 15:00 Uhr statt. Selbstverständlich gelten bei uns immer…
Ab Januar 2022 gelten neue Eintrittspreise!
Liebe Besucherinnen und Besucher des MMM, ab der Wiedereröffnung des Museums im neuen Jahr am 4. Januar 2022 gelten neue Eintrittspreise. Erwachsene zahlen dann für den Eintritt 4,50 €, Kinder bis 14 Jahre 2,50 €. Der Eintritt mit Führung kostet…
Wir machen eine Winterpause vom 14.12.2021 bis 03.01.2022!
Liebe Besucherinnen und Besucher des MMM, das Museum ist ab Dienstag, 14. Dezember 2021, bis Montag, 3. Januar 2022, geschlossen. Wir machen eine Winterpause. Wir wünschen all‘ unseren Gästen und Freunden frohe und besinnliche Weihnachten sowie einen guten Rutsch ins…
Neue Besuchsregelungen ab dem 24. November!
Liebe Besucherinnen und Besucher des MMM, aufgrund der sich leider wieder verschärfenden pandemischen Lage und der neuesten Vorgaben des Landkreises Helmstedt, können wir Ihnen ab dem 24.11.2021 bis auf Weiteres keine Führungen (mit Vorführungen) mehr im MMM anbieten. Das Museum bleibt…
Adventsflohmarkt am 4. und 5. Dezember – Muss leider abgesagt werden!
Liebe Freund*innen des MMM, nach dem großen Erfolg des ersten "Adventsflohmarkts im MMM" im Dezember 2019 freuen wir uns, nun endlich in diesem Jahr Ihnen eine zweite Ausgabe vom vorweihnachtlichen Flohmarkt am Kaiserdom anbieten zu können! Zusammen mit dem Domcafé…
Am 9. und 10. Oktober geht es bei uns rund!
Liebe Freund*innen des MMM, endlich können wir wieder Veranstaltungen anbieten. Wir starten am 9. und 10. Oktober 2021 täglich von 11:00 bis 17:00 Uhr unter dem Motto "Heute geht's rund. Wochenendvergnügen um 1900". Zusammen mit dem Dom-Café möchten wir Sie…
Wochenendvergnügen am 9. und 10. Oktober!
Besuchen Sie uns am 9. und 10. Oktober! Dann geht's nämlich rund im MMM und dem Domcafé, denn wir bereiten Ihnen ein "Wochenendvergnügen um 1900". Dazu gehören natürlich die Drehorgelspieler, die vor Ort für die passende Unterhaltung sorgen. Im Museumshof…
Neuerungen im MMM
Liebe Freunde des MMM, ab sofort gibt es bei uns wieder Führungen. Bereits am kommenden Wochenende (3./4. Juli) finden unsere öffentlichen Führungen wieder wie gewohnt um 11:30 und 15:00 Uhr statt. Auch Gruppenführungen können wieder gebucht werden, wobei die Teilnehmerzahl…
Neues aus dem MMM
Es geht voran! Nachdem wir seit den 21.05.2021 geöffnet haben, wird nun der Besuch bei uns wieder etwas leichter. Ab sofort ist kein Negativ- Test für den Besuch im MMMM mehr nötig. Sie brauchen sich auch nicht mehr im Vorfeld…
Das MMM öffnet wieder seine Türen
Auf diese Nachricht haben wir alle lange gewartet, nun ist es endlich soweit: am Freitag, den 21.05.2021, öffnen die Museen der Stadt Königslutter am Elm endlich wieder ihre Türen. Allerdings ist die Pandemie noch nicht vorbei und deshalb müssen wir…
Geplante Wiedereröffnung am 21.05.2021
Liebe Museumsfreunde, da im Moment die Corona-Inzidenzzahlen noch immer sehr schwanken, haben wir uns entschlossen, das MMM erst am 21.05.2021 wieder zu öffnen. Bis dahin sollten sich die Zahlen stabilisiert haben und es so möglich machen, den dauernden "Jo-Jo-Effekt" zwischen…
Leider wieder Lockdown!
Liebe Freunde des MMM, wie Sie sicher schon der Presse entnommen haben, müssen wir das MMM erst einmal wieder schließen. Wir werden aber versuchen, Ihnen auf dieser Seite regelmäßig einige unserer Exponate näher vorzustellen. Wenn wir dann wieder öffnen, können…
Wir sind wieder für Sie da!
Liebe Freunde des MMM, wir freuen uns, Sie ab dem 09.03.2021 wieder bei uns im Museum begrüßen zu dürfen. Allerdings gilt auch weiterhin, die Verbreitung des Corona-Virus zu verhindern. Deshalb gelten bei uns die folgenden Hygiene- und Sicherheitsbedingungen: Bitte melden…
Schätze des MMM
Heute möchten wir Ihnen ein ganz besonderes Schätzchen unseres Hauses vorstellen: Eine Prunkuhr mit Musiktruhe und eingearbeitetem Spielwerk, höchstwahrscheinlich aus dem Hause Jaquet-Droz stammend. Pierre Jaquet-Droz war einer der bekanntesten Uhrmacher des 18. Jahrhunderts. Er arbeitete unter anderem auch für…
Wir arbeiten weiter!
Bei uns geht es natürlich auch im Lockdown weiter. Damit unsere Besucher im Jahr 2021 mal wieder etwas Neues zu sehen bekommen, haben wir in unseren Magazinen gestöbert. Dabei fand sich so Einiges, was noch nie gezeigt wurde. Besonders unsere…
Alle Räder stehen weiter still …
Das Corona-Virus bleibt auch zu Beginn des neuen Jahres das alles bestimmende Thema. Die aktuellen Infektionszahlen sprechen eine deutliche Sprache und mahnen, weiterhin sich und andere zu schützen. Das öffentliche Leben muss weiter eingeschränkt bleiben und Kontakte auf ein Minimum…
Willkommen 2021!
Still und leise geht das Jahr 2020 im MMM zu Ende. Die mechanischen Musikinstrumente dürfen weiterhin für Sie nicht erklingen, das Museum bleibt sicher bis 10. Januar 2021 geschlossen. Dennoch waren wir in diesem Jahr recht aktiv – trotz der…
Advent, Advent …
...ein Lichtlein brennt. Leider nur nicht auf dem Adventsflohmarkt im MMM. Der muss in diesem Jahr ausfallen, da das Museum weiter geschlossen bleibt. Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr, als zum ersten Mal ein Adventsflohmarkt im MMM stattfand, sollten…
Das MMM-November-Extra muss leider ausfallen!
Unser beliebtes November-Extra, das Martinsgansessen, muss in diesem Jahr leider wegen der aktuellen Corona-Verordnung ausfallen! Unter dem Motto „Gans spannend..." hätte am Sonntag, den 08.11.2020, ab 11 Uhr ein Rundgang durch das MMM stattgefunden, bei dem teilweise nur sehr selten…
Wir stehen stumm …
Seit Dienstag, den 3. November 2020, sind die Instrumente im MMM erst einmal wieder bis auf unbestimmte Zeit verstummt. Grund ist die Schließung des Museums wegen der neuerlichen Corona-Verordnungen. Sobald es die allgemeine Infektionslage zuläßt, werden wir das Museum wieder…
Neue Broschüre erschienen!
In der Schriftenreihe des Museums Mechanischer Musikinstrumente (MMM) ist eine neue Broschüre erschienen: „Schaustücke des MMM – Teil 2: Die Spieldosen“ Eine Einführung informiert über die Definition, den Aufbau und die Funktionsweise sowie über die Geschichte und die Herstellung der Spieldosen.…
Führungen im MMM
Ab dem 1. August 2020 finden im MMM wieder Führungen mit Vorführungen statt. Die öffentlichen Führungen für max. 10 Teilnehmer*innen finden samstags und sonntags um 11:30 Uhr und um 15:00 Uhr statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Individuelle Führungen mit…